27. Sozialwirtschaftliche Managementtagung in Mainz am 1. März 2023
Die "Kultveranstaltung" wieder in der Hochschule Mainz … mehr
Die "Kultveranstaltung" wieder in der Hochschule Mainz … mehr
Controlling in der Sozialwirtschaft: Wohin geht die Reise?
Fakten und Perspektiven zur aktuellen Controlling-Studie
… mehr
Eine Veranstaltung von Herrn Prof. Dr. Hans-Christoph Reiss und Herrn Prof. Dr. Steffen Arnold am Mittwoch, 29. März 2023, in Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule Villingen-Schwenningen in der Neuen Tonhalle in Villingen … mehr
Der Begriff Tax Compliance bezeichnet die Bereitschaft, die geltenden Steuergesetze zu achten und steuerliche Pflichten zu erfüllen. Aus Sicht eines Unternehmens bezeichnet Tax Compliance die Implementierung und Pflege eines Systems zur Sic … mehr
Führung und Kommunikation in Zeiten von Corona heißt letztendlich in einer Krise zu führen und zu kommunizieren. Die Aufgaben-und Mitarbeiter*innenorientierung für ein effektives Arbeiten sind hier besonders wichtig und stellen besondere An … mehr
Prof. Dr. Hans-Christoph Reiss bietet als wissenschaftlicher Leiter des ifams seinen Mitarbeiter*innen die Gelegenheit, erste Praxiserfahrungen in Sozialunternehmungen, Verbänden und bei Dienstleistungsanbietern aus dem Bereich der öffentlichen, freien und privaten Wohlfahrts- und Gesundheitsorganisationen sowie in öffentlichen Verwaltungsbetrieben zu sammeln. Mitarbeiter*innen sind vorwiegend Studierende der Hochschule Mainz aus dem Fachbereich Wirtschaft. Sie werden im Rahmen von Praktika, Abschlussarbeiten und als wissenschaftliche Hilfskräfte in Projekten tätig und haben so die Möglichkeit, bereits während des Studiums aktiv mit Sozialunternehmungen zusammen zu arbeiten und zu deren Zielerreichung beizutragen.
In vielen Unternehmen der Sozial- und Gesundheitswirtschaft besteht Bedarf an Umstrukturierung und Veränderung. Das ifams verfolgt daher das Ziel durch Integration der Projektarbeit eine qualitative Verbesserung der Lehre zu erreichen und fähige, praxiserfahrene Führungskräfte auszubilden.