HR-Management-Summit der Sozialwirtschaft 2022
Der Mega-Trend der Sozialwirtschaft schlechthin liegt in Lösungen der Human Ressource-Fragestellungen ... … mehr
Der Mega-Trend der Sozialwirtschaft schlechthin liegt in Lösungen der Human Ressource-Fragestellungen ... … mehr
Die Tagung von Prof. Dr. Hans-Christoph Reiss, geplant am Donnerstag, 17.Juni 2021, in der MEWA-Arena Mainz wurde aufgrund der pandemiebedingten bundesrechtlichen Einschränkungen auf den 21. September 2021 verlegt. 93 Gäste konnten gemäß de … mehr
Eine Veranstaltung von Herrn Prof. Dr. Hans-Christoph Reiss und Herrn Prof. Dr. Steffen Arnold am Mittwoch, 29. September 2021, in Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule Villingen-Schwenningen in der Neuen Tonhalle in Villingen … mehr
Prof. Dr. Hans-Christoph Reiss bietet als wissenschaftlicher Leiter des ifams seinen Mitarbeiter*innen die Gelegenheit, erste Praxiserfahrungen in Sozialunternehmungen, Verbänden und bei Dienstleistungsanbietern aus dem Bereich der öffentlichen, freien und privaten Wohlfahrts- und Gesundheitsorganisationen sowie in öffentlichen Verwaltungsbetrieben zu sammeln. Mitarbeiter*innen sind vorwiegend Studierende der Hochschule Mainz aus dem Fachbereich Wirtschaft. Sie werden im Rahmen von Praktika, Abschlussarbeiten und als wissenschaftliche Hilfskräfte in Projekten tätig und haben so die Möglichkeit, bereits während des Studiums aktiv mit Sozialunternehmungen zusammen zu arbeiten und zu deren Zielerreichung beizutragen.
In vielen Unternehmen der Sozial- und Gesundheitswirtschaft besteht Bedarf an Umstrukturierung und Veränderung. Das ifams verfolgt daher das Ziel durch Integration der Projektarbeit eine qualitative Verbesserung der Lehre zu erreichen und fähige, praxiserfahrene Führungskräfte auszubilden.